Gartenfräse Benzin
HECHT Starke 4,5 kW / 6,5 PS Benzin Motorhacke I 4-Takt Motor I 32-84 cm Arbeitsbreite I 24 robuste Messer – bis 32 cm tief Garten umgraben und Boden auflockern I Gartenfräse Benzin - Bodenfräse
- STARKER 4 TAKT MOTOR – Der durchzugsstarke 4,5 kW / 6,5 PS Benzin Motor mit 196 cm³ Hubraum der wendigen Hecht Gartenfraese/Fräse erleichtert Ihnen die Bodenbearbeitung enorm
- FLEXIBLE BREITE – Mit 320 - 840 mm Arbeitsbreite gräbt der Gartenkultivator (Hacke – Gartenkralle) Ihre Erde in kurzer Zeit um. Auch harte Einsätze wie Lehmboden und Rasen/Wurzel sind kein Problem
- TIEFE BODENBEARBEITUNG – Bis zu 32 cm tief graben sich die 24 Messer (Hacken/walze) des Kultivator in die Erde. Ihre Freude wird groß sein, die harte Arbeit mit dem Spaten ist nicht mehr nötig
- KOMFORTABLES ARBEITEN – Der Vorwärts- und Rückwärtsgang hilft Ihnen beim manövrieren. Die Hand Griffe (verstellbar) der robusten Gartenhacke/Gartenharke sind ergonomisch angebracht
- EINFACHER TRANSPORT – Leichtgängige Transporträder unterstützen Sie beim einfachen Transport der robusten Maschine/Bodenhacke/Cultivator und ermöglichen einen schnellen Standortwechsel
HECHT Benzin Motorhacke mit 60 cm Arbeitsbreite – 4 Takt Motor – 24 Harte Messer – Bodenfräse – Gartenhacke – Kultivator – zum Boden umgraben und lockern - Gartenfräse Benzin
- KRAFTVOLLER 4-TAKT MOTOR – Der 3,7 PS/2,7 kW starke Motor der Bodenhacke lockert Erde perfekt auf. Anstrengende Arbeit mit dem Spaten oder Hacke von Hand ist nicht mehr nötig und Ihre Freude wird groß sein
- EFFEKTIVE GARTENFRÄSE – Mit 60 cm Arbeitsbreite gräbt der Gartenkultivator in kürzester Zeit Ihren Garten um. Sie können Wurzel entfernen, beim Erde auflockern wird Wasser wieder optimal aufgenommen
- TIEFE BODENBEARBEITUNG – Für die optimale Entwicklung der Pflanzen muss die Erde auch tief gelockert werden. Dafür sorgen die 24 robusten Messer (Hacken) auf der Walze der Gartenfraese, die ähnlich wie ein Pflug bis zu 24 cm tief arbeiten
- KOMFORTABLES ARBEITEN – Die Handgriffe der Maschine sind ergonomisch angebracht für kräfteschonendes Arbeiten. Der Cultivator ist wendig und leicht zu manövrieren
- QUALITÄT VON HECHT – Weitere Geräte zur Bodenbearbeitung (Elektro -, Akku - oder Benzin- Maschinen), sowie Vertikutierer, Lüfter, Gartengeräte, Werkzeug und Zubehör erhalten sind bei uns!
Texas Gartenfräse Motorhacke Bodenhacke Bodenfräse Rasenfräse Pflug Benzin mit Antrieb Lilli 345TG Dual Shaft | 40 cm | 78,5 cm³ | 1400W | 1,9 PS | 26 cm Arbeitstiefe | 1xVorw. u. 1xRückwärtsgang
- Die Lilli 345TG gehört zu einer neu entwickelten Fräslinie, die auf einem horizontalen Achsmotor und einem Kettengetriebe gebaut ist.
- Die Lilli 345TG verfügt über den einzigartigen Dual-Shaft-Antriebsstrang. Der Motor hat kein Rückwärtsgang, sondern 2 Achsen aus dem Motor. 1 für Auszug und 1 für direkt zum Rückwärtsgang. Dadurch wird die Rückwärtsgangfunktion robuster und vermeidet Verschleiß an Zahnrädern, die typischerweise bei 1-Achs-Fräsern aus dem Motor verwendet werden.
- Mit ihrer Fräsbreite von 40 cm eignet sich die Lilli 345TG ideal für kleinere Küchengärten oder Blumenbeete.
- Das geringe Gewicht von nur 33,5 kg macht es einfach, die Maschine zu manövrieren.
- Texas empfiehlt die Verwendung von bleifreiem 98/100 Benzin (auch E5 genannt) mit allen Texas Benzinmotoren, obwohl die Bedienungsanleitung bleifreies 95 Benzin geschrieben steht. Denn ab dem 1. Januar 2020 wird im 95-Benzin (E10) 10 % Bioethanol im Vergleich zu den bisherigen 5 % gemischt, und die größere Menge Ansporn zieht im Laufe der Zeit Kondensation/Wasser an und verkürzt die Haltbarkeit des Benzins, was zu schlechteren Verbrennungs- und Startproblemen führen kann.
FUXTEC Benzin Gartenfräse FX-AF1212 Motorhacke Ackerfräse Bodenfräse Bodenhacke Kultivator mit Räder, mit 212cc Hubraum und bis zu 85cm Arbeitsbreite - Test in der Oberklasse mit Note 1,4
- FUXTEC FX-AF1212 Ackerfräse mit variabler Arbeitsbreite 36 - 55 - 85cm , bärenstarker 4-Takt RATO Motor R210 mit 212cc Hubraum
- Innovatives DUAL Shaft Antriebskonzept für separten Vor- und Rückwärtsantrieb, besonders verschleißarm! Freilauf nach vorne, um bis an Mauergrenzen, Bordsteinkanten, Pfähle, etc. heranzufahren
- Durch DUAL Shaft Konzept erhöht sich die Zuverlässigkeit und Stabilität und somit auch eine längere Lebensdauer. Desweiteren sind Wartungsaufwendungen deutlich reduziert da die Zugänglicheit und das Wechseln von Riemen sich enorm verinfacht.
- Tankkapazität 3.6l - Nettogewicht 63kg - Fräsgeschwindigkeit vorwärts 110 rpm / rückwärs 36 rpm - Tiefenbegrenzer einstellbar - Doppelluftfilter Papier und Schaum
- Großes Zubehör erhältlich wie bspw. 4" Luftreifen, 14" Metall Grabklauen/Aushubkrallen, Metall-Pflug, Schaufelseisen, Wiesenegge, Metall-Harke, Vertikutierer
Benzin Gartenhacke (NEU) Effektive Bodenbearbeitung mit 25 cm Arbeitsbreite – 2-Takt Motor – 16 harte Messer – Motorhacke – Bodenfräse – Bodenhacke – Kultivator – zum Garten umgraben und lockern (Rot)
- KRAFTVOLLER 2-TAKT MOTOR – Mit kraftvollem 2 PS/1,5 kW Motor lockert die Hecht Fräse Ihren Boden perfekt auf. Ihre Freude wird groß sein, die anstrengende Arbeit mit dem Spaten ist nicht mehr nötig
- SCHNELL AM ARBEITSZIEL – Mit 25 cm Arbeitsbreite gräbt die Motor Gartenfräse in kürzester Zeit Ihren Garten um, die Erde wird aufgelockert und Wasser wird wieder optimal aufgenommen. Wurzeln entfernen
- TIEFE BODENBEARBEITUNG – Für die optimale Entwicklung der Pflanzen muss die Erde auch tief gelockert werden. Dafür sorgen die 16 harten Messer (Hacken) der Gartenkralle, die ähnlich wie ein Pflug arbeiten
- KOMFORTABLES ARBEITEN – Die Hand Griffe der Hacke sind ergonomisch angebracht für kräfteschonendes arbeiten. Der Gartenkultivator ist leicht zu manövrieren. Zubehör und Ersatzteile bei uns erhältlich
HECHT Starke 4,8 kW / 6,5 PS Benzin Motorhacke I 4-Takt Motor I 32-84 cm Arbeitsbreite I 24 robuste Messer – bis 32 cm tief Gar-Ten umgraben und Boden auflockern I Gartenfräse - Bodenfräse
- STARKER 4 TAKT MOTOR – Der durchzugsstarke 4,8 kW / 6,5 PS Benzin Motor mit 208 cm³ Hubraum der wendigen Hecht Gartenfrae-se/Fräse erleichtert Ihnen die Bodenbearbeitung enorm
- FLEXIBLE BREITE – Mit 320 - 840 mm Arbeitsbreite gräbt der Gar-tenkultivator (Hacke – Gartenkralle) Ihre Erde in kurzer Zeit um. Auch harte Einsätze wie Lehmboden und Rasen/Wurzel sind kein Problem
- TIEFE BODENBEARBEITUNG – Bis zu 32 cm tief graben sich die 24 Messer (Hacken/walze) des Kultivator in die Erde. Ihre Freude wird groß sein, die harte Arbeit mit dem Spaten ist nicht mehr nötig
- KOMFORTABLES ARBEITEN – Der Vorwärts- und Rückwärtsgang hilft Ihnen beim manövrieren. Die Hand Griffe der robusten Gartenhacke/Gartenharke/Harke sind ergonomisch angebracht
- EINFACHER TRANSPORT – Leichtgängige Transporträ-der unterstützen Sie beim einfachen Transport der robusten Maschi-ne/Bodenhacke/Cultivator und ermöglichen ei-nen schnellen Standortwechsel
Könner & Söhnen KS 7HP-950S Benzin Bodenhacke, gartenfräse, kettenantrieb, geschmiedete Säbelfräsen, 2 Vorwärtsgänge, Rückwärtsgang,108 cm Arbeitsbreite, ≤ 31 cm Arbeitstiefe,7.0 PS Kultivator
- Das Modell benzin gartenfräse KS 7HP-950S verfügt leistungsstarke und robuste K&S Motoren erfüllen alle europäischen Qualitätsstandards, einschließlich der neuesten EURO-V-Abgasnormen. Jeder Motor ist mit einer individuellen Seriennummer versehen, mit der sich die Produktions- und Servicequalität überwachen lässt.
- Die Bodenfräse verfügt über geschmiedete Säbelfräsen, mit denen schwere Böden problemlos bearbeitet werden können. Die Pflugtiefe kann durch die verstellbare Pflugschar einfach und schnell eingestellt werden, eignen sich für die Aufnahme zusätzlicher Anbaugeräten (Häufelpflug, Untergrundpflug, Kartoffelpflug, Metallräder mit Greifern).
- Das Getriebe mit einem Rückwärts- und zwei Vorwärtsgänge gewährleistet motorhacke eine einfache und bequeme Steuerung sowohl bei der Bodenbearbeitung als auch beim Einsatz eines Anhängers. Unser bodenfräse benzin hat Vertikal und horizontal einstellbare Steuerkonsole für eine bequeme Handhabung und platzsparende Lagerung. Zusätzlich mit einem Werkzeugkasten ausgestattet.
- Schlauchlose Gummiräder (4.00-8″), die während des Betriebs nicht gepumpt werden müssen, erleichtern den Transport benzin gartenfräse und der Last erheblich. Die stabile Rahmenkonstruktion garantiert zusätzliche Festigkeit, während der untere Teil des Kettengetriebes zuverlässig vor Stößen geschützt ist.
- Über 10 Jahre Erfahrungen in der Motorenproduktion, Verwendung von hochwertigen Materialien und zuverlässigen Komponenten, Tests auf allen Produktionsstufen ermöglichen Ihnen maximalen Genuss und Komfort beim Betrieb unserer Bodenfräsen
Gartenfräsen mit Benzinmotor
Mit einer Gartenfräse Benzin kann man bei der Gartenarbeit die Erde besser auflockern, da sie mit Messern versehen ist, die rotierend in den Boden stechen. Eine Motorgartenfräse kann man alleine bedienen oder man kann sie mit einem motorisierten Fahrzeug verbinden, wie zum Beispiel einen Traktor mit zwei oder vier Rädern. Entwickelt wurde die Gartenfräse von Arthur Clifford Howard in Australien in New South Wales im Jahre 1912. Schon damals machte sich Howard Gedanken, wie man den Boden bewirtschaften kann, ohne dies mit viel menschlicher Kraft bewerkstelligen zu müssen.
Für Benzin Gartenfräsen ist es charakteristisch, dass sie einen kleinen Benzinmotor als Antrieb haben. Um den Boden optimal zu bearbeiten sollten diese Geräte langsam verwendet werden. Gute Ackerböden haben eine bessere Struktur und auch mehr Nährstoffe als andere Böden, die nicht optimal bearbeitet wurden. Es hilft daher, wenn die Benzin Gartenfräse langsam arbeitet, da sie dann umso effektiver den Boden bewirtschaften kann. Ganz ohne Kraft ist aber auch eine Gartenfräse nicht zu bedienen, denn oft sind sie schwer zu lenken und zu manövrieren.
Positive Eigenschaften einer Benzin Gartenfräse
Sehr hilfreich und praktisch ist bei den Benzin Gartenfräsen, dass sie kein Stromkabel haben. Dies wäre sonst vor allem dann hinderlich, wenn man einen großen Garten bearbeiten möchte. Außerdem überzeugt dieses Gerät mit einer sehr viel höheren Leistung als die Gartenfräsen, die mit Batterien oder über Steckdosen funktionieren.
Negative Eigenschaften einer Gartenfräse Benzin
Hinderlich kann es sein, dass einige Benzingartenfräsen mit einem Gemisch aus Benzin und Öl funktionieren. Außerdem gibt es häufig Abneigungen mit Benzin umzugehen und auch das Lagern von Reservebenzin wird von vielen als ein Sicherheitsrisiko wahrgenommen.
Wichtige Hinweise für den Umgang mit einer Gartenfräse mit Benzinmotor
Gartenfräsen sind inzwischen sehr beliebt. Daher kann man diese Geräte in jedem Baumarkt kaufen, wo sie in einer Vielzahl an Modellen und Varianten zur Auswahl stehen. Bei der Wahl einer Benzin gartenfräse sollte man darauf achten, dass sie leicht zu bewegen ist. Da die Gartenfräse intensiv mit dem Erdreich in Kontakt kommt, ist es wichtig, sie auch regelmäßig zu pflegen.
Möchte man lange Freude an seiner Benzin Gartenfräse haben, dann sollte man sie immer reinigen, wenn sie benutzt wurde, denn sie verunreinigt selbstverständlich bei der Arbeit sehr schnell. Daher ist es besonders wichtig, das Öl und auch den Luftfilter zu wechseln, wenn Ihre Gartenfräse keinen Schaden nehmen soll.
Für diese Pflegearbeiten brauchen Sie Ihre Gartenfräse Benzin nicht in eine Werkstatt zu geben. Denn üblicherweise können Sie dies selber erledigen. Außerdem ist es noch empfehlenswert, dass Sie am Ende der Gartensaison den Benzintank leer fahren, bevor Sie dann die Maschine über den Winter einlagern. Sollte Ihnen das leer Fahren des Tanks nicht gelingen, sollten Sie nicht den Tank entleeren.
Viel besser ist es, wenn Sie in Ihren Baumarkt fahren und dort einen Benzinstabilisator kaufen, den Sie dann entsprechend den Anweisungen anwenden. Gelagert werden sollte die Gartenfräse Benzin an einem trockenen, schattigen Ort, wie zum Beispiel im Keller oder in einem Schuppen. Wird sie dem Sonnenlicht zu sehr ausgesetzt, dann kann sich dies schädlich auf die Reifen auswirken und hohe Feuchtigkeit verursacht das Rosten der Gartenfräse Benzin.
Vor allem für Flächen über 80m² eignen sich Gartenfräsen mit Benzin. Sie können sich, anders als die elektrischen Gartenfräsen, selbständig vorwärts bewegen und müssen nicht ständig festgehalten werden, sondern lediglich auf der gewünschten Spur gehalten werden. Daher nutzt man diese Fräsen, um Bahn für Bahn das Land durchzuziehen, denn man kann mit ihnen nicht wie bei einer Elektrofräse nach links oder rechts wenden um dort zu arbeiten. Wenn man das Ende einer Bahn erreicht hat, muss man die Fräse wenden bzw. den Rückwärtsgang einlegen.
Ein Rückwärtsgang ist sehr praktisch, da durch das hohe Gewicht der Fräsen von 35 bis 50kg, diese Geräte nur schwierig zu wenden sind.
Der Tankinhalt der mit Benzin betriebenen Gartenfräsen variiert meist von 1 bis 4 Liter. Getankt wird bleifreies Benzin. Die Kapazität für Motoröl umfasst meist 0,5 bis 1,5 Liter.




(8 votes, average: 4,50 out of 5)
Loading...